Willkommen bei Ihrem Fördermittel-Guide

Ich unterstütze Gründer:innen, Selbständige und Unternehmen dabei, ihre unternehmerischen Vorhaben optimal zu finanzieren
Über mich

Rufen Sie mich gerne an

08442 921 08 77
taphorn@foerdermittel-guide.de

Fördermittel-Guide

Ahornallee 26
85283 Wolnzach

Deutschen Unternehmen stehen rd. 3.000 Förderprogramme für betriebliche Finanzierungen zur Verfügung. Doch welches ist das Passende für Ihr Vorhaben und wie überzeugen Sie Ihre Bank von Ihren positiven Erfolgsaussichten?

Gründungsberatung

Eine gesunde finanzielle Basis ist wesentliche Voraussetzung für Ihre erfolgreiche Existenzgründung. Sorgen Sie dafür, dass Ihnen nicht bereits in der Anlaufphase die (finanzielle) Luft ausgeht.

Mittelstandsberatung

Ihr Unternehmen befindet sich in der Festigungs- oder Expansionsphase? Nutzen Sie hierfür alle Möglichkeiten der öffentlichen Wirschaftsförderung, um Ihren Kapitalbedarf kostengünstig zu finanzieren.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr

kostenfreies Erstgespräch

Webinare | Kurse | Seminare

Entwickeln Sie Ihren individuellen Businessplan in Intensivkursen, vertiefen Sie Ihr Wissen in ausgewählten Themenbereichen und informieren Sie sich in Webinaren bequem vom Büro oder zu Haus aus.

Dann klappt`s auch mit der Bank!

Schritt-für-Schritt zu Ihrem Business- und Finanzplan

Onlinekurs (kostenpflichtig)

Selbständigkeit finanzieren – DO IT!

Erstellung einer belastbaren Finanzplanung inkl. Finanzierungskonzept sowie die optimale Vorbereitung auf anstehende  Finanzierungsgespräche

Workshop (kostenpflichtig)

Das sagen andere Kursteilnehmer

„Beispiele, die uns sehr deutlich durch die Referentin aufgegliedert worden sind.“

K. L., Jungunternehmerin, Teilnehmerin Work-Shop „Finanzieren mit dem Staat“

„Der Vortrag war hochinteressant, wunderbar erklärt durch die Dozentin.“

L. B., Gründerin, Teilnehmerin Vortrag „Öffentliche Fördermittel für Existenzgründer*innen““

Von der Vision zur Realität: Die Kraft einer soliden Finanzplanung für Deine Unternehmensgründung

Die Gründung eines Unternehmens ist ein aufregender Schritt, der jedoch sorgfältig geplant werden muss. Eine entscheidende Komponente bei der Vorbereitung ist die Finanzplanung. Sie bildet das Fundament für den Erfolg deiner Unternehmensgründung und hilft dir dabei, realistische Ziele zu setzen, finanzielle Risiken zu minimieren und potenzielle Investoren zu überzeugen.

Formen öffentlicher Fördermittel

Viele meiner Mandanten setzen öffentliche Fördermittel mit Darlehen gleich. Dabei werden die rd. 3.000 Förderprogramme, die Gründer*innen und Unternehmen zur Verfügung stehen, in einer ganzen Reihe von Varianten aufgelegt. Die Vorteilhafteste davon ist sicherlich die Zuschussvariante, denn hierbei handelt es sich um Gelder, die nicht rückzahlbar sind! Das folgende Video zeigt die unterschiedlichen Finanzierungsformen der Förderprogramme auf....

Die 3 Säulen der öffentlichen Förderung

Die Angebotspalette der öffentlichen Förderprogramme basiert im Wesentlichen auf den (wirtschafts-)politischen Entscheidungen der Europäischen Union, der Bundesregierung und der Bundesländer. Die Förderpolitik der Europäischen Union orientiert sich an den bestehenden erheblichen Unterschieden in den einzelnen Mitgliedsländern hinsichtlich Infrastruktur, Bestand an Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Fachkräften, die es gilt...

Das Hausbankprinzip

Ob Existenzgründer oder Unternehmen - wer für sein Investitionsvorhaben öffentliche Mittel in Form von zinsverbilligten Bundes- oder Landesdarlehen und/oder Risikoentlastungen wie Haftungsfreistellungen und Ausfallbürgschaften beantragen möchte, kann diese Anträge nicht direkt bei den Förderinstituten einreichen.  Die Hausbank prüft die Finanzierungsanfrage und beurteilt die Erfolgsaussichten des Vorhabens (und damit die Wahrscheinlichkeit der...

Informieren Sie sich!

Ihr Banker wird sich freuen

Sie benötigen für Ihre Gründungs- oder Wachstumsfinanzierung Kapital und müssen dafür mit Ihrer Bank sprechen? Dann sollten Sie einige Dinge beachten. Meine kostenfreie Tippliste hilft Ihnen dabei!

Ist Ihr Vorhaben förderfähig?

Erfahren Sie mit der kostenfreien Checkliste in wenigen Minuten, ob Ihr unternehmerisches Vorhaben förder-fähig ist und Sie von den rd. 3.000 Förderprogrammen profitieren können!

Ihr 72-Stunden-Check

Sie benötigen Kapital zur Unterneh-mensgründung oder Wachstumsfinan-zierung? Ich überprüfe im Vorfeld, welche öffentlichen Förderprogramme dafür in Frage kommen und gebe Ihnen hilfreiche Hinweise und Tipps.

Bleiben Sie beim Thema "Fördermittel" auf dem Laufenden und fordern Sie meine Fördermittel-Guide-News an!

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Meine Fördermittel-Guide-News informieren Sie regelmäßig über wichtige Neuigkeiten in Sachen Finanzierung, Fördermittel und Unternehmensgründung!

Dann klappt`s auch mit der Bank!

begleiteter Onlinekurs

Erstellen Sie Ihren individuellen Business- und Finanzplan und bereiten Sie sich optimal auf anstehende Finanzierungsgespräche vor.