Formen öffentlicher Fördermittel

Viele meiner Mandanten setzen öffentliche Fördermittel mit Darlehen gleich. Dabei werden die rd. 3.000 Förderprogramme, die Gründer*innen und Unternehmen zur Verfügung stehen, in einer ganzen Reihe von Varianten aufgelegt. Die Vorteilhafteste davon ist sicherlich die...
Die 3 Säulen der öffentlichen Förderung

Die 3 Säulen der öffentlichen Förderung

Die Angebotspalette der öffentlichen Förderprogramme basiert im Wesentlichen auf den (wirtschafts-)politischen Entscheidungen der Europäischen Union, der Bundesregierung und der Bundesländer. Die Förderpolitik der Europäischen Union orientiert sich an den bestehenden...
Das Hausbankprinzip

Das Hausbankprinzip

Ob Existenzgründer oder Unternehmen – wer für sein Investitionsvorhaben öffentliche Mittel in Form von zinsverbilligten Bundes- oder Landesdarlehen und/oder Risikoentlastungen wie Haftungsfreistellungen und Ausfallbürgschaften beantragen möchte, kann diese...