von Gabriele Taphorn | Jul 19, 2023 | Tipps
Die Gründung eines Unternehmens ist ein aufregender Schritt, der jedoch sorgfältig geplant werden muss. Eine entscheidende Komponente bei der Vorbereitung ist die Finanzplanung. Sie bildet das Fundament für den Erfolg deiner Unternehmensgründung und hilft dir dabei,...
von Gabriele Taphorn | Dez 27, 2019 | Fördermittel
Viele meiner Mandanten setzen öffentliche Fördermittel mit Darlehen gleich. Dabei werden die rd. 3.000 Förderprogramme, die Gründer*innen und Unternehmen zur Verfügung stehen, in einer ganzen Reihe von Varianten aufgelegt. Die Vorteilhafteste davon ist sicherlich die...
von Gabriele Taphorn | Dez 27, 2019 | Fördermittel
Die Angebotspalette der öffentlichen Förderprogramme basiert im Wesentlichen auf den (wirtschafts-)politischen Entscheidungen der Europäischen Union, der Bundesregierung und der Bundesländer. Die Förderpolitik der Europäischen Union orientiert sich an den bestehenden...
von Gabriele Taphorn | Dez 27, 2019 | Kreditinstitute
Ob Existenzgründer oder Unternehmen – wer für sein Investitionsvorhaben öffentliche Mittel in Form von zinsverbilligten Bundes- oder Landesdarlehen und/oder Risikoentlastungen wie Haftungsfreistellungen und Ausfallbürgschaften beantragen möchte, kann diese...